
Weitere Informationen
Wann benötige ich einen HR Interim Manager
HR Interim Management ist immer dann gefragt, wenn eine Lücke entsteht, die schnell geschlossen werden muss, etwa wenn ein Mitarbeiter wegen eines Sabbaticals oder einer Schwangerschaft mehrere Monate ausfällt. Aber auch beim Schließen von know-how-Lücken zum Beispiel neue Prozesse einführen, das Personalwesen neu aufstellen, Restrukturierungen, Kündigungen abdecken oder auch Reorganisationen durchführen. Und wenn man vorhanden Mitarbeiter für die zu tätigen Aufgaben nicht einsetzen möchte oder kann. Gerade im Bereich der Restrukturierung ist es oft von Vorteil HR Interim Manager zu nutzen um Kündigungen auszusprechen oder Firmenteile auszugliedern. Für die Unternehmen hat dies den Vorteil, dass die angestellte Person nach dem HR Interim Manager den Posten unbelastet beginnen kann. HR Interimsmanager sind kurzfristig einsatzfähig. Ein langwieriger Einstellungsprozess mit Stellenausschreibung und Bewerbungsgesprächen entfällt. Von der Anfrage bis zum Einsatzbeginn vergehen nur wenige Wochen. Dazu kommt die zeitliche und örtliche Flexibilität.
Was leistet ein HR Interim Manager
Ein Interim Manager muss nicht eingearbeitet werden, er ist sofort einsatzbereit. Kompetent, praxisorientiert und sofort verfügbar. Ein Außenstehender sieht einfach mehr. Allein der geschulte Blick von außen genügt in vielen Fällen, um aufzuspüren, was in Unternehmen falsch läuft. Ein HR Interim Manager ist nicht schreibtischblind und muss sich auch keine Sorgen darum machen etwas kritischer anzusprechen als ein festangestellter Mitarbeiter. Deshalb kann er eher Missstände ansprechen und beseitigen. Oft ist der Interim Manager sogar überqualifiziert und hat in der Regel mehr Erfahrung in verschiedenen Umgebungen und den unterschiedlichsten Situationen gesammelt. Seine Objektivität und Unabhängigkeit kann einen großen Wert für die Firma haben, insbesondere dann, wenn die interne Politik eine schwierige Situation darstellt. Im Management eines Unternehmens herrscht oft eine recht homogene Denkweise. Wenn die Kommunikation zwischen internen Management und HR Interim Manager stimmt, können neue Ideen und Denkansätze in die Firmen gelangen. Sehr viel werden auch Erfahrungen aus früheren Projekten mit eingebracht. Und, anders als Unternehmensberater erstellten Interimsmanager aber nicht nur Konzepte, sondern setzten sie auch gleich um.
Was kostet ein HR Interim Manager
Die Diskussion um den Vergleich der Gesamtkosten von Arbeitnehmern und dem Einsatz von Freiberuflern, wie Interimsmanagern, für den Arbeitgeber bzw. Auftraggeber wird häufig unvollständig und vage geführt. HR Interim Manager sind als Führungskräfte oder Spezialisten durchaus bezahlbar. Bezahlt werden sie nach Tagessätzen – ca. 1% vom Jahresgehalt – belasten das Unternehmen aber weder mit Recruiting Kosten, Gehalt, Boni, Sozialkosten, Kosten für bAV, Firmenwagen, Overhead Kosten oder mit Abfindungen. Festangestellte Mitarbeiter werden für 365 Tage im Jahr bezahlt. Nach Abzug von Wochenenden und Feiertagen ergibt das 253 potentielle Arbeitstage. Zieht man noch 30 Tage Urlaub, 10 Krankheitstage (Durchschnitt der Angestellten) 10 Tage formale Ausbildung und allgemeine Administration für einen halben Tag pro Woche ab, reduziert sich die Anzahl der effektiven Arbeitstage auf im besten Fall 185. Der HR Interim Manager wird nur bezahlt, wenn er auch tatsächlich arbeitet und ist nur solange im Team, wie er gebraucht wird. Administrative Zeiten, Krankheit, Urlaub, Feiertage werden nicht bezahlt. Es gibt keine Vorabinvestitionen oder Gebühren für Anwerbung oder Entlassung. Und sie können auch nicht vor dem Arbeitsgericht klagen. Ein aussagefähiger Vergleich zwischen den Kosten für einen HR Interim Manager und festangestellten Mitarbeiter muss deshalb die tatsächlichen Kosten der festangestellten Mitarbeiter in Betracht ziehen und nicht das Monatsgehalt geteilt durch 22 Arbeitstage pro Monat.
So betrachtet sind die Kosten für einen HR Interim Manager vergleichbar oder vielleicht sogar niedriger.
Links
DDIM e.V. Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V.